Mein Piccolo ist mittlerweile 3 Jahre alt. Allerdings ist 
	von dem ursprünglichen FUN Piccolo außer den Paddeln und den 
	Kunststoffteilen am Gestänge nichts mehr übrig. Die Haube ist zwar auch noch 
	von Ikarus, allerdings ist es die Zweite, der Rotorkopf ist der dritte und 
	die beiden Steuerstangen sind auch schon mal verloren gegangen. Der 
	komplette Rest ist entweder Eigenbau oder von anderen Herstellern.
	Mittlerweile hat der Piccolo alle Eigenschaften, die ich mir 
	von einem Crashfesten reisetauglichen Heli Verspreche. Fast alle Teile, die 
	bei einem leichten bis mittleren Crash beschädigt werden kann ich selber 
	reparieren oder neu erstellen. Dadurch ist der Heli für mich enorm preiswert 
	im Gebrauch geworden. 
	Mein aktueller PIC:
    
	
     Ohne Haube
	
	GFK/CFK Chassis in Abwandlung meines Ironet mit CFK Rohr 
	statt ALU
	